Frequently asked questions - Häufig gestellte Fragen Schlagworte: | Anleitung | Batteriewechsel | BMW | | Datensicherung | Diode blinkt gelb | Farben | Fahrzeugwechsel | Grundfahrttyp | MM ID | MM | | Pausenzeiten | Systemvoraussetzungen | Triplog Pro II | - Wie kann ich den Grundfahrttyp ändern? - Was ist die MM ID? - Was ist die MM? - Wie wechsle ich die Batterie im Schlüsselanhänger? - Welche Farbe steht für welchen Fahrttyp? - Diode blinkt gelb - Welche Daten muß ich sichern? - Wie stelle ich Pausenzeiten ein? - Was ist Triplog Pro II - BMW-Fahrtenbuch - Was sind die Systemvoraussetzungen? - |
|||||||
Wie kann ich den Grundfahrttyp ändern? Drücken Sie den Knopf auf Ihrem Schlüsselanhänger bis der gewünschte Fahrttyp erscheint. Dann drücken Sie den Knopf sofort erneut und halten ihn fest bis die gewünschte Farbe blinkt. Dann ist der Grundfahrttyp gemäß Ihrem Wunsch eingestellt. Sehen Sie sich dazu auch unser Video als Anleitung an: ![]() |
|||||||
Was ist MM? MM bedeutet Memory Module (Speichermodul). Das ist einfach der Triplog-Schlüsselanhänger mit den drei Leuchtdioden, an dem Sie die Einstellungen für den Fahrttyp vornehmen. |
|||||||
Was ist MM-ID? Ihr Triplog-Schlüsselanhänger (MM = Memory Module) hat eine einmalige fünfstellige ID, die mit einer 2 oder einer 3 beginnt. |
|||||||
Welche Farbe steht für welchen Fahrttyp?
|
|||||||
Die gelbe Diode blinkt Wenn der Speicherplatz für weniger als 50 Fahrten noch ausreicht, blinkt die gelbe Leuchtdiode auf dem Schlüsselanhänger alle 30 Sekunden. |
|||||||
Welche Daten muß ich sichern? Version 1.35: Die einzige Datei, in die alles hineingeschrieben wird ist die cixfleet.mdf, die lokal auf Ihrem PC gespeichert wird.. Alles andere ist durch Neuinstallation etc wiederherzustellen. In der cixfleet.mdf befinden sich alle Daten, die von Ihnen und Ihrem Fahrzeug erzeugt wurden. Version TriplogWD: Ihre Datenbank heißt TriplogRelease.sdf und liegt lokal auf Ihrem PC im Ordner c:\ProgramData\TriplogWD\. Bitte sichern Sie diese in Ihrem eigenen Interesse regelmäßig. |
|||||||
Was sind die Systemvoraussetzungen für Triplog? Für TriplogWD:
Für die klassische Cixfleet-Software zu TriplogPro II:
|
|||||||
Im Feld für die einstellbare Pausenzeit sehe ich sechs Nullen (00:00:00), im Triplog Handbuch sind jedoch nur vier abgebildet (00:00). Welche Null steht nun für welche Zeiteinheit und wie ist der Unterschied in der Software und im Handbuch zu verstehen? Das in der Triplog-Software angegebene Format (00:00:00) ist als hh:mm:ss zu verstehen, sprich, Stunden, Minuten und Sekunden. Triplog verwaltet jedoch nur Pausenzeiten von bis zu 59 Minuten. Die ersten beiden Nullen können daher ignoriert, bzw. auf Null gelassen werden. |
|||||||
Was ist Triplog Pro II? Triplog Pro II ist die klassische Triplog-Software mit dem Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH). Seit November 2012 ist die neue Software TripologWD verfügbar. Eine Übernahme der Daten aus klassischen Triplog-Software ist nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Startseite. |
|||||||
Wie wechsle ich die Batterie im Schlüsselanhänger? Öffnen Sie die Kreuzschlitzschraube auf der Rückseite des Schlüsselanhängers. Die Batterie können Sie entnehmen. Modell CR 2450. Daten gehen nicht verloren sofern die Batterie innerhalb von drei Monaten wieder eingelegt wird. Beachten Sie unbedingt, daß Sie die Batterie richtig herum einlegen, wie auf den Bildern dargestellt. ![]() ![]() |
|||||||
Fahrzeugwechsel Lesen Sie den Schlüsselanhänger vollständig aus bevor Sie ihn einem neuen Fahrzeug zuordnen. Um zukünftige Fehlermeldungen zu vermeiden legen Sie bitte zunächst eine neue Speichereinheit mit der Nummer 12345 an. Dazu klicken Sie links im Hauptmenü auf Schlüsselanhänger. In der zweiten Spalte klicken sie ganz unten auf Neue Einheit und legen wie oben erwähnt einen virtuellen Schlüsselanhänger mit der Nummer z.B. 12345 an und speichern diese Einstellung. Nun wechseln Sie zu den Fahrzeugen. Anschließend wählen Sie oben in der zweiten Spalte das Kennzeichen des Fahrzeugs aus, dem bisher der Schlüsselanhänger zugeordnet war und klicken senkrecht darunter auf Bearbeiten. Nun finden Sie auf der rechte Seite je nach Version den Menüpunkt Speichereinheit oder Schlüsselanhänger ID Nr hinter dem die fünfstellige ID Ihres Schlüsselanhängers mit einem Asterisk (*) dahinter steht. In diesem Pull-Down-Menü wählen Sie jetzt die neue Einheit 12345 aus und klicken unten auf Speichern. Wählen Sie nun links im Hauptmenü Fahrzeug aus und klicken Sie in den Funktionen auf Neu um Ihr neues Fahrzeug anzulegen. Hier ordnen Sie beim Punkt Speichereinheit oder Schlüsselanhänger ID Nr wiederum mit dem Pull-Down-Menü dem Fahrzeug ihre fünfstellige Schlüsselanhänger-ID zu. Anschließend klicken Sie auf Speichern. Alle Fahrten die jetzt mit dem neuen Auto gemacht werden, werden somit auch in der Software dem neuen Fahrzeug zugeordnet. Klicken Sie nun in der Spalte Fahrzeuge unterhalb bei Funktionen auf Fahrten zeigen und Sie sehen wieder die gewohnte Listenansicht Ihrer Fahrten. |
|||||||
|